Irrlicht und Feuer : Roman

Grün, Max von der, Oktober 20
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 19.07.2024)
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-8375-2344-7
Verfasser Grün, Max von der Wikipedia
Schlagworte Roman, Literatur, Kohle, Bibliothek, Bergmann, Arbeitswelt, Fiktionale Darstellung, Erzählende Literatur, 1960er Jahre, 60er Jahre, Ängste, Sorgen, Gewerkschaft, Ruhrgebiet, Industrie, Bergbau, Nöte, Literaturgeschichte, Arbeitsalltag, WAZ, Irrlicht und Feuer, Max von der Grün, Realismus, Romanheld, Literatur der Arbeitswelt, Grubenlokführer, Schlepper, kleine Leute, Prekariat
Verlag Klartext
Ort Essen
Jahr Oktober 20
Umfang 297 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe WAZ Bibliothek des Ruhrgebiets
Sprache deutsch
Verfasserangabe Max von der Grün
Annotation Kalte, profithörige Manager in den Führungsetagen, die Gefahren für Leib und Leben der Kumpel billigend in Kauf nehmen, und ihre willigen Helfer im Betriebsrat. Malocher, die am Zahltag mit fast leerer Lohntüte aus der Kneipe heimkommen und ihre Frauen verprügeln: »Irrlicht und Feuer«, Max von der Grüns zweiter Roman, brachte nicht nur ihm den Durchbruch zum bundesweit bekannten Schriftsteller, er gehört auch zu den Gründungsdokumenten jener »Literatur der Arbeitswelt«, die den originären Beitrag des Ruhrgebiets zur deutschen Literaturgeschichte darstellt. Der zweimal verschüttete Schlepper und einstige Grubenlokführer von der Grün erzählt von den wirklichen Sorgen, Ängsten und Nöten der »kleinen Leute«.