Sechs mal zwei : Kriminalroman

Dahl, Arne, 2017
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-05811-7
Verfasser Dahl, Arne Wikipedia
Beteiligte Personen Schöps, Kerstin Wikipedia
Schlagworte Geheimdienst, Schweden, Nordschweden, Schwedenkrimi, Kriminalroman, Albtraum, Serienmörder, Bestseller-Autor, Spiegel, Bestsellerautor, Schweden-Krimi
Verlag Piper
Ort München
Jahr 2017
Umfang 397 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage Dt. Erstausg.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Arne Dahl. Aus dem Schwed. von Kerstin Schöps
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Anita Ruckerbauer;
Spannender und trickreicher Thriller, wie man es von Arne Dahl gewohnt ist. (DR)
Nach der rätselhaften Ermordung einer Kollegin ist Sam Berger auf der Flucht vor dem Geheimdienst. Molly Blom, selber einst beim Geheimdienst aktiv, verschafft ihm Unterschlupf in einer Hütte im hohen Norden Schwedens. Doch dann ereilt sie der Hilferuf einer Frau, die sich von einem Stalker verfolgt fühlt. Und sie weiß Details aus einem alten Mordfall, die nur wenigen der Ermittler bekannt waren. Sam und Molly wagen sich aus ihrer Deckung, doch sie kommen zu spät. Von der Frau sind nur noch Blut und ein Stück Haut übrig, auf die ein Kleeblatt gezeichnet ist. Sam Berger erkennt darin sofort die Signatur eines Mörders aus einem alten Fall - doch der sitzt seit Jahren sicher in der Psychiatrie. Mit Hilfe von Bergers ehemaliger Partnerin Desiré Rosenqvist, genannt Deer, machen sich Sam und Molly an die Aufklärung des Falls. Doch dann entdeckt Sam Anzeichen dafür, dass Molly ein doppeltes Spiel spielt
In seinem zweiten Band schickt der schwedische Erfolgsautor seine Protagonisten wieder in ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel mit zahlreichen überraschenden Wendungen. Es ist auf jeden Fall von Vorteil, den ersten Band gelesen zu haben, da die Handlung nahtlos weitergeht. Und es wird sicher noch eine Fortsetzung geben, denn auch diesmal kann nicht alles restlos geklärt werden. Allen Bibliotheken empfohlen.