Krokodilwächter : ein Kopenhagen-Thriller

Engberg, Katrine, 2018
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-257-07028-6
Verfasser Engberg, Katrine Wikipedia
Beteiligte Personen Sonnenberg, Ulrich Wikipedia
Schlagworte Thriller, Literatur, Aufklärung, Tod, Krimi, Mord, Studentin, Dänemark, Dänische AutorInnen, Ermittlungen, Studium, Kopenhagen, jung, Täter, Vermieterin, Manuskript, dänisch
Verlag Diogenes-Verl.
Ort Zürich
Jahr 2018
Umfang 505 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Katrine Engberg. Aus dem Dän. von Ulrich Sonnenberg
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Barbara Tumfart;
Fesselnder Thriller aus Dänemark. (DR)
"Krokodilwächter" ist der Erstlingsroman der dänischen Autorin Katrine Engberg und der Auftakt einer neuen Thrillerserie. In Dänemark war das Buch lange Zeit in den vordersten Rängen der Bestsellerlisten. Nun liegt der spannungsgeladene Krimi in deutscher Übersetzung in einer optisch schön gestalteten Edition im Diogenes Verlag vor. Eine brutal ermordete junge Frau wird von einem gebrechlichen Nachbarn aufgefunden. Julie wurde offenbar durch mehrere Messerstiche auf grausamste Weise getötet, zudem hat der Mörder in ihr Gesicht eine Art "Muster" geschnitten. Das Ermittlerteam Jeppe Korner und Anette Werner tappt lange Zeit im Dunkeln, erst durch das Romanmanuskript der Vermieterin des Hauses, Esther de Laurenti, welches ein sehr ähnliches Verbrechen thematisiert, scheinen sich erste Spuren und Hinweise auf den möglichen Täter zu ergeben. Kurz nach dem ersten Mord wird auch Esthers Gesanglehrer und Helfer für alles, der junge Theatergarderobier Kristoffer, umgebracht.
Spannung ist in diesem neuen dänischen Krimi garantiert. Auf verschiedenen Erzählebenen jongliert Engberg geschickt ihre authentisch wirkenden Figuren. Einzig das ziemlich ausufernd beschriebene Privatleben des Kommissars Jeppe, der mit Depressionen, einer Midlifecrisis und seinem Leben nach der Scheidung hadert, stört die Thrillerhandlung ein wenig und verzögert die Lektüre. Trotzdem bleibt die Geschichte bis zum Schluss lesenswert, unterhaltsam und fesselnd und macht neugierig auf eine baldige Fortsetzung der Krimiserie aus Kopenhagen.