Fuchsmädchen : Thriller

Grund, Maria, 2022
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 09.07.2024)
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-328-10705-7
Verfasser Grund, Maria Wikipedia
Beteiligte Personen Thiele, Sabine Wikipedia
Schlagworte Thriller, Mädchen, Fuchs, Mörder, Schweden, Geheimnis, Winter, Kälte, Vergangenheit, Serienmörder, Killer, Leiche, Reue, Ermittlungen, Masken, Todsünden, Sünden, Zusammenarbeit
Verlag Penguin Verlag
Ort München
Jahr 2022
Umfang 414 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Maria Grund ; aus dem Schwedischen von Sabine Thiele
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Magdalena Pitschko / PH Kärnten;
Sieben Masken, sieben Todsünden und ein eiskalter Mörder, der seine blutige Spur auf der schwedischen Insel Gotland hinterlässt. (DR)
In diesem fesselnden Thriller ist das Ermittlerinnen-Duo Sanna Berling und Eir Pedersen auf der Spur eines grausamen Serienmörders. Die Jagd bringt beide Kommissarinnen an ihre beruflichen und persönlichen Grenzen.
Es ist eisiger Winter auf der Insel. Der Leichnam eines 14-jährigen Mädchens wird an der Oberfläche eines stillen Gewässers aufgefunden. Es scheint ein Selbstmord zu sein, obgleich die Situation für das erfahrene Ermittlerteam äußerst bizarr ist. Das Mädchen trägt eine Fuchsmaske bei sich. Eine Maske, die wenige Tage später wieder auftaucht: Die Kommissarinnen werden an einen blutüberströmten Tatort gerufen, das Opfer wurde regelrecht massakriert. Die unheimliche Gewalt des Täters wirkt nicht nur auf die Kommissarinnen, sondern auch auf die Leserschaft entsetzlich und einschüchternd. Trotzdem haben Sanna und Eir nur ein Ziel vor Augen: Den brutalen Serienmörder zu stoppen, der bald darauf einen weiteren Mord begeht.
Die atmosphärische Erzählung lässt die Leser*innen die Unheimlichkeit regelrecht spüren. Nur durch mühevolle Ermittlungsarbeit wird das Puzzle Teil für Teil zusammengesetzt. Die Spannung nimmt erst auf den letzten Seiten ab und sorgt für ein Leseerlebnis der besonderen Art. Unvorhersehbar und nervenaufreibend!