Der Geschmack der Sehnsucht : [Roman]

Thuy, Kim, 2014
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-88897-928-6
Verfasser Thuy, Kim Wikipedia
Beteiligte Personen Alvermann, Andrea [Übers.] Wikipedia
Schlagworte Liebesgeschichte, Liebe, Kochen, Heimat, Mut, Kunst, Beziehung, Fremder, Kanada, Fremde, Ehe, Vermächtnis, Leben, Sehnsucht, Gewürze, Restaurant, Leidenschaft, Vietnam, arrangierte Ehe, Lebensveränderung, Rolle, Courage, neues Leben, Lokal, Küche, Vietnamesin, arrangiert, klaglos, Garküche, Gefügigkeit, Ausbruch
Verlag Kunstmann
Ort München
Jahr 2014
Umfang 142 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Kim Thuy. Aus dem Franz. von Andrea Alvermann und Brigitte Große
Annotation Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp);
Autor: Alma Svaldi;
Man hat drei Mütter. Die erste Mutter hat sie geboren, die zweite hat sie aufgelesen und die dritte Mutter, eine Lehrerin, hat sie aufgezogen und wurde zu Mama. Diese dritte Mutter hat ihr alles beigebracht, was sie für ihr Leben wissen muss. Um Man ein besseres Leben zu ermöglichen, fern von Vietnam, arrangiert Mama eine Ehe mit einem älteren Mann, der sich in Kanada eine Existenz aufgebaut hat. Man sieht ihre neue Heimat erst nur durch die Durchreiche der Suppenküche, die sie mit ihrem Mann betreibt. Bald erinnert sie sich aber an den Duft der Gewürze ihrer Heimat, an die Speisen, die ihre Mutter sie gelehrt hat und sie beginnt ihre Kunden mit ihrer Kochkunst zu verzaubern. Sie hat Erfolg, geht sogar nach Paris und lernt dort die Liebe kennen.
Ein leises, berührendes Buch, das in kurzen Kapiteln Mans Geschichte erzählt. Von ihrer Kindheit in Vietnam, der Brutalität des Krieges, der arrangierten he und dem späteren Leben als erfolgreiche Köchin in Kanada. In wenigen Sätzen gelingt es der Autorin die Leser in Mans Welt zu entführen und ein deutliches Bild vor uns auszubreiten.