Wer das Feuer entfacht : keine Tat ist je vergessen

Hawkins, Paula, 2021
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-7645-0782-4
Verfasser Hawkins, Paula Wikipedia
Beteiligte Personen Göhler, Christoph Wikipedia
Schlagworte Frauen, Mord, London, Polizei, Schicksal, Hausboot, Leiche, Vergeltung, Schicksale, 3, Opfer, Tatort, One-Night-Stand, Nachbarin, verbittert
Verlag Blanvalet
Ort München
Jahr 2021
Umfang 411 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1.Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Paula Hawkins. Deutsch von Christoph Göhler
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Cornelia Gstöttinger;
Gelungen inszenierte Mördersuche, bei der sich die Verstrickungen der Figuren untereinander und ihre Schicksalsschläge genussvoll aufdecken lassen. (DR)
Vorweg: Paula Hawkins neuer Spannungsroman konnte mich mehr fesseln als ihr Bestseller "Girl on the train", mit dem sie u.a. wegen der Verfilmung große Bekanntheit erlangte. Hawkins bleibt ihrem bislang sehr erfolgreichen Konzept treu und erzählt wieder mehrperspektivisch: Ein junger Mann wird tot auf seinem Hausboot in London gefunden. Im Folgenden begleiten wir fünf Personen, die allesamt mit dem Opfer oder seinen Angehörigen in Verbindung standen, und versuchen, parallel zu den ermittelnden Polizeibeamten das Rätsel um den Mord zu lösen. Dabei gilt es, die zahlreichen versteckten Hinweise, die die Neugier schüren, richtig zu deuten - doch Hawkins spielt versiert mit unseren Vorurteilen und führt uns gehörig hinters Licht. Sie lenkt unsere Sympathien, manipuliert uns mit den wohl dosierten Informationshäppchen, die sie die Figuren nach und nach ausplaudern lässt, sodass wir uns vorschnell ein Urteil bilden - und nach jedem gelesenen Kapitel jemand anderen verdächtigen. Unser Blick auf die Figuren verändert sich stetig mit dem Wissen um die Erlebnisse, die sie geformt haben und die in Rückblenden preisgegeben werden.
Es ist unglaublich spannend, langsam tiefer in die Lebensgeschichten dieser teils tief verletzten Menschen einzutauchen und ihr Verhalten besser zu verstehen. Abermals hat Hawkins einen sehr empfehlenswerten Spannungsroman vorgelegt, in dem es um Schuld, Trauer, Vergeltung, Unrecht und Entzweiung geht. Über die Verstrickungen der Protagonisten und die Schuldfrage lässt sich auch nach der Lektüre noch lange nachdenken. Ein gelungenes Verwirrspiel, das den detektivischen Spürsinn in einem entfacht. Sehr gerne gelesen und allen Büchereien empfohlen!