Endlich weg : über eine Weltreise zu zweit

Barth, Rüdiger, 2008
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-89029-341-7
Verfasser Barth, Rüdiger Wikipedia
Schlagworte Reiseabtenteuer, Abenteuer, Weltreise, Reisen
Verlag Malik
Ort München
Jahr 2008
Umfang 367 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Rüdiger Barth
Illustrationsang Ill. (farb.)
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Maria Dorrer;
Eine viermonatige Weltreise zu zweit. (ER)

Der Zusammenbruch einer alten Frau auf der Straße, den Rüdiger Barth, ein Journalist des Magazins "Stern", zufällig miterlebt, bewirkt bei ihm eine intensives Fragen nach dem Lebenssinn. Eine Ahnung, dass auch für einen 35-Jährigen das Leben recht kurz sein kann, führt zum Entschluss, der von seiner Frau Anna voll mitgetragen wird, ab sofort das Leben kompromisslos zu genießen. Eine viermonatige Auszeit vom Berufsleben wird für eine schon mehrfach angedachte Weltreise genutzt. Raus aus dem Alltag - hinein ins Abenteuer! Wünsche werden formuliert und Ziele festgelegt, die Grobplanung über ein Reisebüro durchgeführt. Schon tauchen die ersten Hindernisse auf - ein Flug ist nicht buchbar, ein Ziel nicht erreichbar, die Kosten explodieren. Schließlich geht es los: erst Nord-, dann Südamerika, über die Osterinsel weiter nach Neuseeland, nach Asien und dann wieder Richtung Heimat (Hamburg).
Auf ihrer Reise lernen die beiden viele neue Menschen kennen, beschäftigen sich mit ihren Problemen, berühren verschiedene Kulturkreise und gewinnen eine Fülle von neuen Erkenntnissen und Einblicken und machen neue Lebenserfahrungen, wobei immer wieder Kompromisse eingegangen werden müssen. Ein unterhaltsames Buch, das Sehnsüchte weckt, die Abenteuerlust schürt und schlussendlich zur Erkenntnis führt, dass man wieder froh ist, zuhause zu sein. Für alle Bibliotheken mit großen Beständen brauchbar.