Dachs und Stinktier

Timberlake, Amy, 2020
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-570-17722-8
Verfasser Timberlake, Amy Wikipedia
Beteiligte Personen Klassen, Jon Wikipedia
Beteiligte Personen Gutzschahn, Uwe-Michael Wikipedia
Schlagworte Freundschaft, Vorurteil, Einzelgänger
Verlag cbj
Ort München
Jahr 2020
Umfang 125 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Amy Timberlake. Mit Bildern von Jon Klassen. Aus dem Engl. von Uwe-Michael Gutzschahn
Illustrationsang Ill.
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Josef Mitschan;
Die unfreiwillige Wohngemeinschaft der sehr verschiedenen Charaktere legt Konfliktpotenzial offen und verlangt nach Veränderung eingefahrener Verhaltensmuster. (ab 8) (JE)
Dachs betreibt wichtige Steinforschungen und ist heilfroh, dass Tante Lula ihm ihr Haus in Norddrill dafür zur Verfügung gestellt hat. Als Stinktier bei ihm anläutet, schlägt er dem vermeintlichen Hausierer die Tür vor der Nase zu. Dabei hat auch Stinktier von Tante Lula die Erlaubnis erhalten, sich in ihrem Haus einzuquartieren. Die unfreiwillige Wohngemeinschaft zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Charakteren bewegt sich von Anfang an auf eine Katastrophe zu. Dabei sieht man dem Geschehen aus der Perspektive von Dachs gespannt zu, während Stinktier fortwährend Sympathiepunkte sammelt. Die Katastrophe tritt ein, dennoch gibt es ein Happy End, denn beide Hausbewohner erweisen sich als entwicklungs- und konsensfähig.
Amy Timberlakes Fabel vom Aufeinandertreffen des verschlossenen Wissenschaftlers und der weltoffenen Künstlernatur ist ein Lehrstück für Toleranz und Empathie. Dass die Hühner von Norddrill gewissermaßen als Katalysatoren für die Beziehungsarbeit fungieren, ist eine skurrile Facette des sehr unterhaltsamen und lehrreichen Kinderromans, der durch die pointierten Illustrationen von Jon Klassen bereichert wird. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen und kann allen ab 8 Jahren wärmstens empfohlen werden.