Persönlichkeiten statt Tyrannen : oder: Wie junge Menschen in Leben und Beruf ankommen

Winterhoff, Michael, 2010
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-579-06867-1
Verfasser Winterhoff, Michael Wikipedia
Verfasser Thielen, Isabel Wikipedia
Schlagworte Eltern, Kind, Kind, Persönlichkeitsentwicklung, Verhaltensstörung, Projektion <Psychologie>, Soziale ProblemeAntiautoritäre Erziehung, KritikErziehungsfehler, Dominanzstreben, PräventionArbeitswelt, Berufsanfänger, Sozialkompetenz
Verlag Gütersloher Verl.-Haus
Ort Gütersloh
Jahr 2010
Umfang 189 S. : graph. Dars
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Michael Winterhoff ; Isabel Thielen. In Zsarb. mit Carsten Tergast
Annotation Wenn die »Tyrannen« erwachsen werden - Wie Jugendliche nachreifen und im Berufsleben Fuß fassen können - Hilfen für Eltern, Lehrer, Arbeitgeber, Berufsbildungseinrichtungen - Die logische Weiterentwicklung der erfolgreichen Vorläuferbände - Die fruchtbare Zusammenarbeit zweier Fachleute, die sich perfekt ergänzen Die jungen Menschen werden größer, die Probleme von Tyrannei verändern sich. Der dritte Band aus der Werkstatt des Michael Winterhoff befasst sich mit Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsensein. Dazu hat Winterhoff die Psychologin und Personalerin Isabel Thielen ins Boot geholt. Gemeinsam erarbeiten die beiden auf der Basis ihrer jeweiligen Kern- und Feldkompetenz Ansätze und Verfahrensweisen, mit denen psychisch nicht entwickelte Heranwachsende für die Anforderungen im Berufsleben fit gemacht werden können. Die Fallbeispiele kommen direkt aus dem Arbeitsleben (Bewerbungsgespräche, alltägliche Bürosituationen, Vorfälle im Betrieb, Berufsschulerlebnisse) bzw. aus dem Beziehungsalltag von Eltern und heranwachsenden Jugendlichen. Ein konstruktiver Ratgeber, der die Thesen von Michael Winterhoff weiterentwickelt und in den Teilbereich der Arbeitspsychologie transferiert. Ein Muss für jeden Betrieb und alle, die mit heranwachsenden Jugendlichen Probleme haben.