Wie du dein eigenes Saatgut gewinnst - und so ein kleines Stück Welt rettest : alte Sorten erhalten, Pflanzenvielfalt feiern, unabhängig sein

Drage, Sigrid, 2021
Pfarrbibliothek Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Bücherei Internetcafé Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-7066-2685-9
Verfasser Drage, Sigrid Wikipedia
Verfasser Weiss, Fabian Wikipedia
Systematik NL - Garten, Pflanzen, Land- u Forstwirtschaft, Weinbau
Schlagworte Pflanze, Garten, Karotte, Erde, Permakultur, Ringelblume, Kartoffel, Chili, Kürbis, Balkon, Zucchini, Amaranth, Grünkohl, Rosmarin, Mais, Gurke, Wurzeln, Lavendel, Tomate, Basilikum, topf, Mariendistel, Gartentipps, Petersilie, Pflanzen vermehren Stecklinge, Pflanzen vermehren durch Ableger, Pflanzen vermehren durch Teilung, Pflanzen vermehren mit Kartoffel, Pflanzen vermehren leicht gemacht, Stecklinge, Stecklingsvermehrung, Stecklinge ziehen, Stecklinge vermehren Anleitung, Erdbeerpflanzen vermehren, Vermehrung, schneiden, Anzuchterde, vegetative Pflanzenvermehrung, generative Pflanzenvermehrung, Saatgut selbst gewinnen, Saatgut sammeln, Saatgut aufbereiten, Gemüsesamen selber ziehen, Tomaten mit Samen selbst vermehren, Artischocke, Lactuca-Salat, Zichorien-Salat, Kornblume, Färberkamillie, Pastinake, Koriander, Fenchel, Mangold, Gemüsemelde, Baumspinat, Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Roggen, Paprika, Aubergine, Bohnen, Asia-Salate, Majoran, Thymian, Oregano, Kapuzinerkresse, Königskerze, Johannisbeeren, Färberkamille, von der gleichen Autorin wie "Permakultur - Dein G
Verlag Löwenzahn
Ort Innsbruck
Jahr 2021
Umfang 220 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Illustrationsang Fotos
Annotation Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

Lassen Sie uns rebellieren: Saatgutvermehrung für unsere Zukunft!
Sie möchten wissen, woher Ihr Essen kommt und leben nach der Devise: Am besten aus dem eigenen Garten oder gar nicht? Sie sind der Permakultur verfallen und möchten die Welt ein kleines Stückchen besser machen? Oder sind Sie einfach verrückt nach Ihren selbst gezogenen Pflanzen - den saftigen Tomaten und dem unfassbar duftenden Oregano - und möchten auf das nächste Level upgraden? Dann machen Sie sich s doch einfach selbst! Tauchen Sie ein in die Welt der Pflanzenvermehrung und züchten Sie jahraus, jahrein Ihre eigenen Lieblingsgemüse. Nachhaltiger geht s nicht: Karotten, Thymian, Kartoffeln und Erdbeeren sprießen in Ihrem Beet und landen auch im nächsten Jahr als Samen, Steckling, Mutterknolle oder Ausläufer wieder dort - der natürliche Kreislauf setzt sich fort und beginnt von Neuem. Ohne Gentechnik, Transportkilometer oder Verpackung. Dafür in allen Formen und Farben und mit einem derart einzigartigen Geschmack, dass Sie es kaum fassen werden.

Pflanzenvielfalt voraus! Ernten und vermehren Sie, wie Ihnen Ihre bunten Gemüseköpfe und kessen Kräuterblätter gewachsen sind.
Die Autorin Sigrid Drage liefert Ihnen alle Infos und Tipps, die Sie brauchen, um an Ende die ertragreichsten, resistentesten und die am besten an Ihren Garten angepassten Samen und Stecklinge weiterzupflanzen. Angefangen mit den Basics: Wie sollen Sie Ihre Pflanzen am besten aussäen, vorziehen, anpflanzen und pflegen? Und natürlich: alles rund um Bestäubung, Befruchtung, generative und vegetative Vermehrung. Grundlagen abgehakt? Dann kann es gleich weitergehen: mit ausführlichen Portraits zu 40 Gemüsen, Kräutern, Blumen und Beeren, die Sie ganz unkompliziert vermehren und auch wirklich gebrauchen können.

Hybridsorten müssen draußen bleiben. Ab jetzt gibt s in Ihrem Garten nur mehr, was Sie selbst vermehrt haben.
Wenn Sie Ihre eigenen Pflanzen vermehren, können Sie sich loslösen. Von allem, was in der Saatgutindustrie schiefläuft. Sie bestimmen, welche Sorten weitergepflanzt werden. Ohne Normierung oder Vorschriften, und ohne konventionelle Hybridsamen, die den Markt dominieren. Am Anfang steht der Weg zurück: zu alten Kulturmethoden, raren Sorten und einer Technik, die in Vergessenheit geraten ist. Werden Sie zur Samenzüchterin und zum Stecklingsflüsterer! Dann sind Sie nämlich Vielfaltserhalterin, Selbstversorger und Klimaschützerin auf einmal.

Bye-bye Hybridsamen - hallo Gemüsevielfalt! Wir starten eine Samenrevolution, die sich gewachsen hat. Mit selbst vermehrten Pflanzen, die Sie befreien: von Gentechnik, Monopolen und anderen schlechten Saatgewohnheiten.
Von wegen Gärtner-Olymp: Saatgut gewinnen und Stecklinge ziehen kann jeder. Holen Sie sich die Grundlagen, starten Sie gleich los - und ernten Sie unglaublich geschmacksintensive Gemüse, Kräuter und Beeren, die jedes Jahr noch üppiger wachsen.
Immer schon cool: Pflanzen vermehrt haben schon unsere Vorfahren. Lassen Sie uns das uralte Wissen hervorholen und ganz neu entdecken: mit 40 Lieblingspflanzen, die eine unglaubliche Vielfalt in Ihren Garten einziehen lassen: weiße Tomaten, violette Kartoffeln oder blauhülsige Bohnen? Erleben Sie Ihr blühendes Wunder!

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben