Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben

Köhler, Harriet,
Pfarrbibliothek Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-27735-8
Verfasser Köhler, Harriet Wikipedia
Systematik DR.L - Heitere Romane, Humor und Satiren
Schlagworte Gesellschaft, Garten, Urlaub, Ökologie, Heimat, Landleben, Nachhaltigkeit, Fernweh, Overtourism, Reisen, Familienreise, Erholung, Entspannung, Mikroabenteuer, Ausflüge, Familienausflug, Flugangst, Flugscham, Flygskam, Balkonien, Balkon, Gartenbuch, Schrebergarten, Laube, Gartenlaube, Datsche, Entschleunigung, Landlust, Landliebe, Hängematte, Wirtschaft/Gesellschaft
Verlag Piper
Ort München
Umfang 207 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung

Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben / von Harriet Köhler

Urlaub zu Hause verbringen: Den meisten von uns ist der Gedanke so fremd wie früheren Generationen die Vorstellung einer Auslandsreise. Dabei ist Daheimbleiben kein Bekenntnis zur Langeweile, sondern die Möglichkeit, genau das zu finden, was wir in der Ferne oft vergeblich suchen: uns selbst. Es ist außerdem ein Akt der Rebellion gegen Jetlags, CO2-Irrsinn und den Irrglauben, der geistige Horizont eines Menschen korreliere mit seinem Meilenkonto. Das beste Rezept gegen Stau ist immer noch, gar nicht erst loszufahren; man muss nur etwas mit sich und seiner Zeit anzufangen wissen. Harriet Köhler zeigt uns, wie wir zu Entdeckern in unserer Stadt werden, zu Weltenbummlern im eigenen Viertel und zu glücklichen Urlaubern in der eigenen Wohnung.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben